Eine Frage, die mich den halben Tag umtreibt. Ich weiß nicht, geht dir das auch so?
Meiner Freundin Sibylle jedenfalls nicht. Obwohl ich sie erfolgreich und nachhaltig von ätherischen Ölen als gesunde Alternativen zu Synthetik wie Raumspray, ätzenden Putzmitteln und Aspirin überzeugen konnte, wird sie sich nicht von Ralph Lauren und Christian Dior trennen können.
„Ich möchte ja auch nochmal einen attraktiven Mann kennenlernen! Oder denkst du, einer will mich in einem Jutesack?!“
Ok, die Trennung von Joachim hat nicht gerade dazu beigetragen, das ökologische Bewusstsein meiner Freundin zu stärken…
„Hast du mal daran gedacht, dass gerade die Kosmetikprodukte voller fragwürdiger Zusätze stecken, die nicht nur umwelt- sondern auch gesundheitsschädlich sind?“
„Ach! Man kann auch zu viel denken. Du kannst nicht die Welt retten,“ erwidert Sibylle bestimmt.
Zu einem Teil hat sie sicher nicht unrecht. Menschen, die sich weniger Gedanken machen, gehen oft entspannter durchs Leben.
Andrerseits ist es wichtig, bewusst zu sein.
Ich atme tief durch. Auch ich tue mich nicht so schwer damit, mir nicht so einen Kopf zu machen. Offensichtlich jedoch mehr als Sibylle.
Ehrlicherweise habe ich schon manchmal einen kleinen Konflikt, wenn ich mich zwischen öko und einfach schön entscheiden soll. Zum Beispiel bei Toilettenpapier.
Da kann man nur zu doTERRA Balance greifen..