Unsere Träume zum Leben zu erwecken ist einer der bedeutendsten Schritte, die wir im Leben machen können.
Menschen, die mutig dem Weg ihres Herzens folgen, können mit ihrem Vorbild eine wertvolle Inspirationsquelle sein.
Mut ist nicht immer laut und spektakulär. Oft zeigt er sich darin, dass wir uns selbst treu bleiben, für unsere Werte einstehen und uns nicht von den Erwartungen anderer Menschen leiten lassen. Sozial erwünschtes Verhalten mag kurzfristig Anerkennung bringen, doch wirkliche Erfüllung entsteht erst dann, wenn wir unserem eigenen inneren Kompass folgen.
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Mut bedeutet, trotz Angst zu handeln. Während wir etwas Mutiges tun, fühlen wir uns oft unsicher und ängstlich. Das gute Gefühl kommt meist erst im Nachhinein – wenn wir spüren, dass wir gewachsen sind.

Mut ist sehr individuell: Für manche ist es eine große Rede zu halten, für andere ein ehrliches „Nein“ auszusprechen oder auch ein neues Kapitel im Leben zu beginnen.
Mutig zu sein heißt auch, mit Rückschlägen umzugehen. Nach dem Hinfallen zu weinen, sich dann zu orientieren – und sich wieder hochzuziehen und den nächsten zu Schritt wagen.
Wie beim Laufen lernen, das war sehr mühsam und wir haben es gelernt.
Wer ein Ziel vor Augen hat, sein Warum kennt und an sich glaubt, kann nach Enttäuschungen und Fehlschlägen wieder aufstehen und weitermachen.
Denn Mut bedeutet der Zukunft und dem nächsten Schritt zu vertrauen, mehr als der Vergangenheit mit enttäuschenden Erfahrungen.
Es ist mutig, zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu stehen – auch wenn sie nicht ins Bild der anderen passen. Perfektion ist eine Illusion. Wer wagt, unperfekt zu leben, zeigt die größte Stärke. Denn wahre Größe liegt darin, die eigene Menschlichkeit anzunehmen: Fehler zu machen, Schwächen zu zeigen und trotzdem weiterzugehen.
Mut ist die Einladung, die Komfortzone zu verlassen. Erst in der sogenannten Risikozone warten die Chancen – dort, wo Wachstum und persönliche Entwicklung stattfinden.
Mut hat noch eine weitere, oft übersehene Seite: Er wirkt Stress entgegen. Denn Stress ist im Kern fast immer mit Angst verbunden – Angst zu scheitern, Angst zu versagen, Angst nicht zu genügen. Wer mutig diese Selbstzweifelspirale überwindet wird mit Vertrauen, Zuversicht und Kraft belohnt werden.
Passende Öle zur Unterstützung sind doTERRA Brave (aus der Kids Collection, natürlich auch für Erwachsen geeignet) und doTERRA Motivate.
Beide Ölmischungen sind bereits verdünnt in einer Roll-on Flasche erhältlich und für die äußerliche Anwendung geeignet. Ideale Stellen zum Auftragen sind Fußsohlen, Nacken und Handinnengelenke.
Motivate gibt es auch unverdünnt in einer Tropfflasche und kann in einem Diffuser vernebelt werden.